• Banner_2023.jpg

 

17.09.2023 – 39. Baden-Marathon in unserer Partnerstadt – Heiße Rennen für Hallenserinnen und Hallenser in Karlsruhe

Der dritte Sonntag im September gehört seit nunmehr 39. Jahren in der Hauptstadt von Baden den Läuferinnen und Läufern. Einen der ältesten Stadtmarathons im Süden Deutschlands ließen sich fast 7500 Laufbegeisterte und 20 Hallenserinnen und Hallenser nicht entgehen.

Mit der bereits seit 1987 bestehenden Städtepartnerschaft war erneut eine prima Möglichkeit gegeben, die Freundschaft zwischen unseren beiden Städten zu pflegen. So machten sich Sportlerinnen und Sportler von Turbine Halle und unserem LAV Halensia auf, die Freundschaftsbande zu erneuern.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Bärbel Maliske vom Städtepartnerschaftsverein Karlsruhe – Halle e.V. und der Startnummernübergabe genossen wir am Samstagabend die wunderbaren Lichtilluminationen am Schloss.

Weiterlesen...

 

03.09.2023 - Tharandter-Wald-Lauf – Die Richtung stimmt.

Vor einigen Monaten bereits beschlossen Andreas Plier und Lothar Rochau Ende Oktober in Frankfurt/a.M. das besondere Laufjahr 2023 ausklingen zu lassen. Der Frankfurt-Marathon ist nicht nur einer der ältesten Stadtmarathons in Deutschland, sondern auch der drittgrößte nach Berlin und Hamburg. Für Lothar Rochau verbindet sich damit eine besondere Erinnerung: bin ich doch meinen ersten Marathon im Jahr 2000 in Frankfurt/a.M. gelaufen. Nachdem wir nun schon einige „lange Kanten“ über 25-32 km absolviert haben, bot sich nach einem 10 km-Lauf in Taucha mit Unwetterpotential, nun dieser 30-Km-Lauf Waldlauf in dem wunderschönen Tharandter Wald an.

Weiterlesen...

 

17.08.2023 - 155. StundenPAARlauf in Leipzig

Etwas geschmeidiger als noch vor Wochenfrist, lief es für Jascha und Leif in Leipzig auf dem Testfeld im Hochschulgelände der Uni. Ziel war es eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen abzuleisten. In Anbetracht des Trainingszustandes und das Leif noch nie mehr als 10 x 400 m gelaufen ist, bestand die Aufgabe darin, das Unterfangen erst einmal etwas „passiver“ anzugehen, denn eine Stunde kann schon recht lang werden. Als betreuender Übungsleiter muss ich unseren LAV-Perspektivkader sehr loben, dass Sie sich an die Marschroute von 75 s pro Runde sehr gut gehalten haben und sich nicht von den davonlaufenden Leipzigern „in den Kosmos-Laufpaar“ aus dem Rhythmus bringen lassen haben. Nachdem die etwas unorthodox wechselnden Leipziger sich nach gut 25 min beruhigt hatten, hieß es nun sich zurück „zu runden“, was nach ca. 45 min auch gelang. Nach kurzzeitigen Stehversuchen und taktischen Geplänkel bereitete Jascha in der 41 Runde das Break vor, sodass Leif in Runde 42 ein richtiges Loch zu Ihren Verfolgern reißen konnte. „Am Ende kackt die Ente“ - so standen für jeden 24 Runden und in der Summe nach 60 min Platz 1 mit 19.205 m zu Buche.

Text/Bild: Eik Fricke

 

 

Weitere Laufberichte unserer Mitglieder findet ihr hier!

 

Wir wünschen weiterhin viel Spaß

auf der Internetseite des LAV Halensia e.V.!