23.03.2025 – 35. NTT DATA Citylauf 2025 - LAV Halensia mit ausgezeichneten Leistungen beim Frühjahrsklassiker in der Elbmetropole dabei
Traditionell, mitreißend und schnell sind die Schlagworte, die Dresdens großen Frühjahrsklassiker seit nunmehr 35 Jahren ausmachen. Als eines der ersten großen Highlights des Jahres in der Läuferszene Mitteldeutschlands bekannt, konnten es 7 Mitglieder unseres Laufverein nicht lassen, dieses besondere Event mit fast 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu besuchen. Amtlich vermessene Strecken über 5 km und 10 km boten bestzeitenhungrigen Läufern einen idealen Lauf. Mit seinem großen Start- und Zielareal inmitten der Dresdner Altstadt ist der Lauf Sightrunning pur.
16.03.2025 - 28. Auflage des traditionsreichen Regensteinlaufes
Auf der im vorigen Jahr topp sanierten Leichtathletikanlage im Blankenburger Sportforum stellten sich rund 500 Starter der Hauptstrecken über 5,5, 9,5 und 13,9 km dem Ziel die Burgruine Regenstein im Laufschritt zu erklimmen. Vom LAV beim gleichzeitig ausgetragenen 2. Lauf in der LandesCupSerie vorne mit dabei waren Harald Dümke als 2.Platzierter in der M65 über die 13,9 km (68:11 min) und Leif Fricke als Sieger der 9,5 km Strecke (36:57 min) der doch selbst etwas überrascht die An – und Abstiege mit mehr als 2 Minuten Vorsprung auf den Nächstplatzierten bewältigte.
Text/Bild: Eik Fricke
09.03.2025 - Saaleradwanderweglauf - Lauf in den Frühling!
Am Sonntag den 09.03.2025 fand ein kleiner Volkslauf in Merseburg statt. Bei herrlichen Frühlings- und idealen Lauf Wetter nahmen daran Lothar Rochau und Andreas Plier in Begleitung von Iris Rochau teil.
06.07.2014 - 3. Lauf in den Weinbergwiesen - Hitzeschlacht im Grünen
Die Premiere als Wertungslauf zum Novo Nordisk Landescup der Volksläufer Sachsen-Anhalt 2014 ging für die dritte Auflage des Laufs in den Weinbergwiesen mit hochsommerlichen Temperaturen einher. Dennoch erschienen mehr als 130 Läuferinnen und Läufer an der Startlinie für die verschiedenen Strecken (1km-Kinderlauf, 3km-Jugendlauf, 10km-Hauptlauf) in den schönen, aber sonnigen Weinbergwiesen zwischen Halle-Neustadt und Heide-Süd.
Den 1km-Kinderlauf (6-9 Jahre) gewannen Emilia Strache (Tanzstudio Peri) und Jimi Lee Redlich (Volksport Prettin) in tollen Zeiten, vor allem wenn man bedenkt, dass bereits um 9:45 Uhr das Thermometer 25°C anzeigte.
Die ohnehin schon heiße 3km-Strecke des Jugendlaufs (10-15 Jahre) heizte Jonas Weinholz (Hallesche Leichtathletikfreunde e.V.) noch zusätzlich ein und siegte in sensationellen 10:29 min vor dem Vorjahreszweiten Felix Schwab (Volkssport Zörbig) und dem abermals Drittplatzierten Nils Oheim (Turbine Halle e.V.). Bei den jungen Damen verwies Paula Nowak (Schönebecker SC e.V.) in tollen 12:59 min Rosa Hagendorf (Turbine Halle e.V.) und Daniela Krüger (HSV Medizin Magdeburg e.V.) auf die weiteren Plätze des Podiums.
Der Seriensieger unseres Weinstraßenlaufs Mansfelder Seen zeigte dieses Mal auch beim Lauf in den Weinbergwiesen, dass er nur schwer zu schlagen ist. So siegte Torsten Matthes (LAV Halensia e.V.) in 34:31 min vor Tobias Schröder (SC 1927 Köthen e.V.) und Thomas Stimpel (SV Halle e.V.). Maria Heinrich (SV 1885 Teutschenthal e.V.) konnte ihren Sieg aus dem Jahre 2012 wiederholen und setzte sich in 41:32 min gegen Saskia Mangold (TF Feuerbach) und Vereinskameradin Luisa Erbert durch.
Auch die Kleinsten trotzten der Sommerhitze und nahmen nicht nur die Hüpfburg in Anspruch, sondern auch am verkürzten Piraten-Bambinilauf teil. Als Lohn erbeuteten sie Siegermedaillen und kleine Schätze.
Wir danken allen Läuferinnen und Läufern für Ihre Teilnahme und hoffen, dass sich alle vom "Sommerwettkampf" schnell regenerieren und die weiteren Laufereignisse in Sachsen-Anhalt unter die Turnschuhe nehmen können.
Ein besonderer Dank gilt neben den zahlreichen Läuferinnen und Läufern natürlich auch den Sponsoren der Veranstaltung. Denn ohne die Unternehmen des weinberg campus e.V. (GP Günter Papenburg AG, SWH.EVH, Dorint-Halle Charlottenhof Halle, GMBU, GWG) Müller-Immobilien, Runnerspoint, Obst & Wein Höhnstedt GmbH, KKH-Allianz, Stadtmarketing Halle und natürlich Novo Nordisk wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Alle Ergebnisse findet ihr hier. Bilder werden demnächst in unsere Mediathek eingestellt.
Wir freuen uns schon auf die 4. Auflage im Jahr 2015!
Und nach dem Lauf, ist vor dem Lauf. Am 03.10.2014 machen wir das Duzend voll und veranstalten den 12. Weinstraßenlauf Mansfelder Seen rund um Höhnstedt. Hier gilt es neben der landschaftlich reizvollen Strecke auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren. Im letzten Jahr begrüßten wir hier mehr als 200 Teilnehmer/innen!
Die Ausschreibung ist bereits fertig, die Online-Anmeldung geöffnet. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es HIER!
Text/Bild: Thomas Probst/Jens Hildebrandt