12.10.2025 – 11. Decathlon Leipzig Run – auf den Spuren Napoleons am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig – 2 Altersklassensiege und ein starker 2. Platz
Bei bestem Laufwetter stand am letzten Sonntag die 11. Ausgabe einer sehr professionellen Laufveranstaltung in Leipzig für Iris Rochau, Andreas Plier und Lothar Rochau auf dem Programm.
Nachdem ich vor Jahren diese Veranstaltung bereits positiv erlebt hatte und die Verletzungen bei Andreas und mir ausgeheilt waren, entschieden wir uns ein Wochenende in Leipzig mit Freunden zu verbringen.
27.09.2025 - Bernburger Halbmarathon - Besser geht’s kaum.
Am Samstagmorgen (27.09.25) stieg ich zu Heiko in seinen elektrische VW up und wir rollten gen Bernburg. Mein Sportfreund versicherte mir, dass er voll aufgeladen sei. Der up. Wenn trotzdem was schiefgeht, könnten wir im Notfall uns ja auch schon einlaufen.
In Bernburg veranstaltete der ansässige PSV seinen 8. Halbmarathon. Aber auch 12 und 5 km fanden sich im Angebot. Meine Wahl fiel auf 12, die passten besser in den Trainingsplan. Wir parkten und setzten mit der für Läufer kostenlosen Fähre (!) namens „Einheit“ über. Start war dann am Rande des Tiergartens.
14.09.2025 - 26. Dessauer Citylauf - Maximilian Danielewisz siegt
Maximillian Danielewisz, ein neues Mitglied des Social Run Halle im LAV Halensia, hat sich eindrucksvoll in der regionalen Laufgemeinschaft etabliert. Mit einer Zeit von 33:26 Minuten beim 26. Dessauer Rathaus-Center CityRun und einer beeindruckenden Leistung von 32:28 Minuten beim 21. Magdeburg Marathon über die 10 km Distanz konnte er sich jeweils den Sieg sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Text/Bild: Eik Fricke
07.07.2013 - 2. Lauf in den Weinbergwiesen - Erneut über 100 Teilnehmer/innen
Katja Emmerling und Samuel Diedering gehen in die Luft!
Trotz sommerlich warmen Temperaturen nahmen erneut wieder über 100 Laufenthusiasten die schönen Weinbergwiesen zwischen Halle-Neustadt und Heide-Süd auf den Strecken 1km, 3km und 10 km unter die Füße. Neu in diesem Jahr war die gemeinsame Veranstaltung mit dem Sport- und Familienfest des weinberg campus e.V., welches ein tolles Rahmenprogramm mit Hüpfburg, kostenlosem Eis, Kinderlabor, Kinderbaustelle u.v.m. bot. Weiterhin waren schnelle Firmen gesucht, die um die Pokale des weinberg campus e.V. liefen.
Die Auftakt machten die Kinder (6-9 Jahre), welche die 1km-Runde zu bewältigen hatten. Hier zeigte Ada Grießer (sogar den Jungs), was sie drauf hat und siegte vor Elena Westphal und Nikita Berger. Bei den Jungs setzte sich letztlich Ziyi Zhou vor Falk Lenz und Jan Bornack durch.
Auf der 3km-Strecke des Jugendlaufes (10-15 Jahre) konnte sich Vorjahressieger Tim Rumpelt erneut durchsetzen und Siegerpokal in Empfang nehmen. Zweiter wurde Felix Schwab, Dritter Nils Oheim. Auch dieses Jahr wurde wieder deutlich, dass man schon einen 4er-Schnitt drauf haben sollte, wenn man hier auf das Podium will. Die Konkurrenz der jungen Damen gewann Ronja Aust vor Antonia Gombik und Hanna Anders.
Mit dem Jugendlauf starteten auch die Läuferinnen und Läufer auf die 10Km-Strecke. Viele als Einzeläufer/innen, manche aber auch zu dritt als Staffel in einem Firmenteam organisiert. Bei letzterem zeigte die "Gummibärenbande" (Styron Deutschland GmbH), dass diese nicht nur naschen können und liefen souverän vor dem Teams von "univations" und dem "TGZ" über die Ziellinie. Hier ist für das kommende Jahr noch mehr Konkurrenz gefragt, damit die Bärchen nicht zum Seriensieger avancieren ;-).
Beim 10 km - Hauptlauf galt es für Samuel Diedering seinen zweiten Platz vom Vorjahr zu verbessern. In Abwesenheit des Vorjahrssiegers gewann er dieses Mal vor Christian Wagner und Rodrigo Berger die Konkurrenz. Bei den Damen siegte die Vorjahresdritte Katja Emmerling vor Anika Kébreau und Janet Fieker. Als Siegerpreis gab es dann neben den Siegerpokalen und wertvollen Einkaufs-Gutscheinen von Runners Point Halle, für die beiden Erstplatzierten zusätzlich noch einen Segelfluggutschein des Flugsportvereins Halle-Oppin e.V.
Die drei Erstplatzierten aller Läufe erhielten im Übrigen formschöne Siegerpokale gestiftet von den Unternehmen des weinberg campus e.V.
Zu guter Letzt waren noch die ganz Kleinen gefragt. So liefen mehr als ein dutzend Kiddys beim Piraten-Bambinilauf mit und konnten so kleine Schätze und Siegermedaillen aus einer Schatzkiste erbeuten.
Alle Ergebnisse findet ihr hier und Bilder könnt ihr euch hier ansehen.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Läuferinnen und und Läufern und natürlich auch den Sponsoren der Veranstaltung. Denn ohne die Unternehmen des weinberg campus e.V. (GP Günter Papenburg AG, SWH.EVH, Dorint-Halle Charlottenhof Halle, GMBU, GWG), Müller-Immobilien, Runnerspoint, Obst & Wein Höhnstedt GmbH, Gänsefurther, KKH-Allianz und dem Stadtmarketing Halle wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns schon auf die 3. Auflage im Jahr 2014!
Achja nicht vergessen: Am 03.10.2013 haben wir den 11. Weinstraßenlauf Mansfelder Seen rund um Höhnstedt für Euch im Programm. Hier gilt es neben der landschaftlich reizvollen Strecke auch noch wertvolle Punkte für den Gänsefurther Läufercup zu ergattert!
Text: Thomas Probst