• Willkommensbanner.JPG
  • Banner.jpg

 

06.11.2025 - Letzte Infos zum 5. Halleschen 6-Stunden-Lauf am 08.11.2025

Am Samstag ist es soweit und es fällt der Startschuss zum 5. Halleschen 6-Stunden-Lauf auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale). Schön, dass Ihr mit von der Partie seid! Kurz vorm Veranstaltungstag gibt es nachfolgend noch ein paar Infos für Euch:

  • Wetter: Das können auch wir nicht beeinflussen! Das Thermometer soll 2-5°C anzeigen, bewölkt und fast windstill und trocken sein. Kurzum: Es wird ganz schön frisch.Tipp für die Staffelteilnehmenden: Bitte packt Euch genügend warme Klamotten ein, die Ihr schnell zwischen Euren Laufrunden überwerfen könnt. Wir haben Heizpilze unter den sog. Arkaden (Meldebüro) besorgt.
     
  • Parken: Der Veranstaltungsort liegt auf einer Insel und diese darf nur mit Ausnahmegenehmigung befahren werden. D.h. es gibt keine Parkmöglichkeiten auf der Peißnitzinsel. Den Verkehrsschildern (z. B. Einfahrt nur für Anlieger) ist zwingend Folge zu leisten (Wir haben ein 24/7-Ordnungsamt.). Bitte nutzt zum Parken unsere drei Parkplatzempfehlungen an der „Halle-Saale-Schleife“ (Straßenname) und parkt nicht einfach am Straßenrand!

Wir stellen jeweils ein Schild auf und weisen Euch mit Bodenmarkierungen den Weg zum Meldebüro direkt im Peißnitzhaus.

  
Parkplatz 1, ca. 900m                                           Parkplatz 2, ca. 500m                                           Parkplatz 3, ca. 600m

  • Startunterlagenabholung: Erfolgt im Meldebüro – Bitte bringt vorsichtshalber Eure Anmeldebestätigung mit. Hinweis für die Staffeln: Änderungen in der Teambesetzung (z. B. Ausfall, anderer Teilnehmer) klären wir vor Ort. Wir stellen kleine Änderungsformulare zur Verfügung, die unser Zeitnehmer einarbeitet.
     
  • Zeitplan:
    • 08:30 – 09:30 Uhr Startnummernausgabe (Bitte nicht vor 08:30 Uhr da sein.)
    • 09:30 Uhr Teamfotos für die Staffeln – Bitte jeweils vollständig am ausgeschilderten Fotopoint einfinden!
    • 09:45 Uhr Briefing
    • 10:00 Uhr Start
    • 16:00 Uhr Ende
    • ab ca. 17:00 Uhr Siegerehrung
       
  • Strecke: Wir mussten auf Grund von angekündigten Baumaßnahmen eine neue Runde kreieren. Diese haben wir vom DLV vermessen lassen (1031,3m lang). Sie ist bestlistenfähig, genauso wie die 50km-Marke.
     
  • Verpflegung: Entlang der Strecke richten wir einen Verpflegungsstand mit Getränken (Wasser, Tee, Cola) und einer Auswahl an fester Nahrung ein (z. B. Obst, Riegel etc.). Darüber hinaus bauen wir gleich nach unserem Verpflegungsstand Biertische für die Eigenverpflegung auf. Dort könnt Ihr Eure Spezialnahrung deponieren. Nach Zielschluss erwartet alle eine warme Speise, die wir gemeinsam genießen wollen. Anschließend erfolgt ab ca. 17:00 Uhr die Siegerehrung mit Aushändigung der Urkunden für alle Einzelläufer/innen und Staffeln, sowie die Preisverleihung an die Platzierten.
     
  • Staffeln: Wir erwarten 12 Staffeln (3 bis 5 Läufer/innen). Diese bitten wir um Rücksichtnahme auf die rund 65 Einzelläufer/innen. An dieser Stelle nochmal ein Hinweis zum Reglement: Es muss nach jeder Runde gewechselt werden! Wir richten eine Wechselzone ein. Die Wechselreihenfolge ist im Übrigen egal. Es können beispielweise bei einer 4er-Staffel sich auch nur zwei Läufer/innen in den ersten und die anderen beiden Läufer/innen in den zweiten 3h laufend abwechseln.
     
  • Runden-/Zeitmessung: Wir nutzen Mehrwegtransponder, die am Fußgelenk zu tragen sind. Diese müssen nach dem Lauf wieder im Meldebüro abgegeben werden.
     
  • Umkleiden und Co.: Im Peißnitzhaus (gleich neben der Strecke) stehen für Euch Umkleidemöglichkeiten und viele Toiletten zur Verfügung. Wir werden die Umkleiden während des Laufs abschließen. Wertgegenstände könnt Ihr gesondert im Meldebüro abgeben. Wir werden diese anschließend sicher verschließen. Wir übernehmen dennoch keine Haftung!
     
  • Duschen: Stehen im Tennisclub um die Ecke zur Verfügung. Wir schildern den Weg dahin aus.

Ansonsten haben wir hoffentlich an alles gedacht und bereiten Euch einen schönen Ultralauf auf der Insel! Wir freuen uns auf Euch!

Achja: Die Live-Ergebnisse während der Veranstaltung könnt Ihr jederzeit unter folgenden Link einsehen:

https://my.raceresult.com/335723/live

So können Eure Lieben zu Hause oder auch die gerade nicht laufenden Staffelteilnehmer/innen stets den aktuellen Ergebnisstand einsehen!

Wir wünschen eine gute Anreise, bis Samstag!

Euer LAV Halensia e.V.

 

 

26.10.2025 - 38. Glauchauer Herbstlauf: Sieg in der Teamwertung

Am vergangenen Wochenende fand bei stürmischem Herbstwetter und unangenehmer Kühle die 38. Auflage des Glauchauer Herbstlaufes statt. Wie gewohnt wurde die Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail organisiert und zog zahlreiche Teilnehmer an, die sich der Herausforderung stellten.

Weiterlesen...

 

12.10.2025 – 11. Decathlon Leipzig Run – auf den Spuren Napoleons am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig – 2 Altersklassensiege und ein starker 2. Platz

Bei bestem Laufwetter stand am letzten Sonntag die 11. Ausgabe einer sehr professionellen Laufveranstaltung in Leipzig für Iris Rochau, Andreas Plier und Lothar Rochau auf dem Programm.

Nachdem ich vor Jahren diese Veranstaltung bereits positiv erlebt hatte und die Verletzungen bei Andreas und mir ausgeheilt waren, entschieden wir uns ein Wochenende in Leipzig mit Freunden zu verbringen.

Weiterlesen...

Weitere Laufberichte unserer Mitglieder findet ihr hier!

 

Wir wünschen weiterhin viel Spaß

auf der Internetseite des LAV Halensia e.V.!