12.10.2025 – 11. Decathlon Leipzig Run – auf den Spuren Napoleons am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig – 2 Altersklassensiege und ein starker 2. Platz
Bei bestem Laufwetter stand am letzten Sonntag die 11. Ausgabe einer sehr professionellen Laufveranstaltung in Leipzig für Iris Rochau, Andreas Plier und Lothar Rochau auf dem Programm.
Nachdem ich vor Jahren diese Veranstaltung bereits positiv erlebt hatte und die Verletzungen bei Andreas und mir ausgeheilt waren, entschieden wir uns ein Wochenende in Leipzig mit Freunden zu verbringen.
27.09.2025 - Bernburger Halbmarathon - Besser geht’s kaum.
Am Samstagmorgen (27.09.25) stieg ich zu Heiko in seinen elektrische VW up und wir rollten gen Bernburg. Mein Sportfreund versicherte mir, dass er voll aufgeladen sei. Der up. Wenn trotzdem was schiefgeht, könnten wir im Notfall uns ja auch schon einlaufen.
In Bernburg veranstaltete der ansässige PSV seinen 8. Halbmarathon. Aber auch 12 und 5 km fanden sich im Angebot. Meine Wahl fiel auf 12, die passten besser in den Trainingsplan. Wir parkten und setzten mit der für Läufer kostenlosen Fähre (!) namens „Einheit“ über. Start war dann am Rande des Tiergartens.
14.09.2025 - 26. Dessauer Citylauf - Maximilian Danielewisz siegt
Maximillian Danielewisz, ein neues Mitglied des Social Run Halle im LAV Halensia, hat sich eindrucksvoll in der regionalen Laufgemeinschaft etabliert. Mit einer Zeit von 33:26 Minuten beim 26. Dessauer Rathaus-Center CityRun und einer beeindruckenden Leistung von 32:28 Minuten beim 21. Magdeburg Marathon über die 10 km Distanz konnte er sich jeweils den Sieg sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Text/Bild: Eik Fricke
01.07.2012 - 1. Lauf in den Weinbergwiesen - Erfolgreiche Premiere
Fabian Borggrefe und Maria Heinrich gewinnen den Premierenlauf des LAV Halensia e.V.
Mit 124 Läuferinnen und Läufern im Ziel, meisterte der 1. Lauf in den Weinbergwiesen am vergangenen Sonntag seine Feuertaufe. Im Vorfeld hatten sich bereits 95 Starter für die drei Strecken (1km-Kinderlauf, 3km-Jugendlauf, 10km-Hauptlauf) in einer der grünen Oasen Halles angemeldet. Zahlreiche Nachmeldungen komplettierten das Starterfeld. Der Wettergott meinte es gut mit der Läuferschar und den Organisatoren, hatte er doch extra für den Lauf angenehme 22°C und keinen Regen oder gar Gewitter zwischen Heide-Süd und Halle-Neustadt bereit gehalten.
Pünktlich um 9:45 Uhr starteten die Kleinen zum 1km-Kinderlauf. Ben Fellmuth (SG Buna Halle) setzte sich in starken 3:54min vor den Brüdern Gustav und Friedrich Borggrefe (beide Turbine Halle) durch. Bei den Mädchen gewann Elena Westphal von der SV Union Halle-Neustadt in ebenfalls guten 5:21min und verwies damit Emma Borggrefe (Turbine Halle) und Emilia Strache (SV Halle Judo) auf die Plätze.
Auf der 3km-Strecke des Jugendlaufes lieferten sich Tim Rumpelt (SV 1885 Teutschenthal) und Max-Lukas Franke (ASV Sangerhausen) ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich Tim mit beachtlichen 11:16min und nur 3 Sekunden Vorsprung behaupten konnte. Dritter des Laufes wurde Julius Oheim (Turbine Halle) in 12:17min. Die Konkurrenz der jungen Damen gewann Emma Luise Schmidt (SG Buna Halle) in 15:40min vor den Geschwistern Stoek (Helen 17:01min, LAV Halensia; Liese 19:21min).
Gemeinsam mit dem Jugendlauf, erfolgte auch 10 Uhr der Start des Hauptlaufes über die klassischen 10km. Auf dem leicht welligen Rundkurs (1 Runde á 3 km, 2 Runden á 3,5 km) des schnellen „Natur-Zehners“ bewies bei den Herren einmal mehr Lokalmatador Fabian Borggrefe von der SG Spergau das er z.Z. in Top-Form ist. Gleich zu Beginn machte er alles klar und gewann deutlich in beeindruckenden 32:34min das Rennen. Dahinter meldete sich Samuel Diedering (ADREIKA/LAV Halensia) nach langer Verletzungspause mit guten 34:45 min zurück und belegte vor Erik Haß (35:09min; SG Spergau) den 2. Platz.
Bei dem Damen erlebten die wunderschönen Weinbergwiesen das schon fast „traditionelle Duell“ zwischen Maria Heinrich (SV 1885 Teutschenthal) und Katja Borggrefe (Turbine Halle). Erstere konnte sich dieses Mal in 40:10min und 42 Sekunden Vorsprung durchsetzen. Katja Emmerling zeigte mit Platz 3 (44:01min), dass mit ihr auch nach der Babypause wieder zu rechnen ist.
Der offizielle Streckenrekord von Fabian Borggrefe hat gezeigt, dass auf dem landschaftlich reizvollen Kurs schnell gelaufen werden kann. Diese Zeit gilt es erst einmal zu schlagen! Anlass dazu bietet natürlich der 2. Lauf in den Weinbergwiesen im Jahr 2013. Da werden auch die technischen Probleme des Urkundendruckes für die Altersklassenwertungen behoben sein, für die wir uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich entschuldigen!
Bis dahin können die in den Startunterlagen enthaltenen Blankourkunden hier mit den individuellen Ergebnissen bedruckt und die hier veröffentlichten Bilder bestaunt werden.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Läuferinnen und und Läufern und natürlich auch den Sponsoren der Veranstaltung. Denn ohne PS-Union Holding GmbH, Müller-Immobilien, Runnerspoint, Obst & Wein Höhnstedt GmbH, Gänsefurther, KKH-Allianz und dem Stadtmarketing Halle wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns schon auf die 2. Auflage im Jahr 2013 und hoffen natürlich auf eine ebenso rege Teilnahme!
Damit die Zeit bis nächstes Jahr nicht zu lang wird, haben wir noch den 10. Weinstraßenlauf Mansfelder Seen rund um Höhnstedt für Euch im Programm. Hier gilt es neben der landschaftlich reizvollen Strecke auch noch wertvolle Punkte für den Gänsefurther Läufercup zu ergattert!
Die Online-Anmeldung ist bereits möglich!
Text: Thomas Probst