• Willkommensbanner.JPG

 

04.04.2025 - Landesmeisterschaft über 10 km Straße 2025 – 7 Teilnehmer aus unserem Verein erkämpfen 2 Landesmeistertitel, ein Vizemeistertitel und sehr gute Platzierungen 

Der Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt und der Ausrichter SC Magdeburg veranstalteten nunmehr zum wiederholten Male im Stadtpark „Rotehorn“ in Magdeburg die diesjährige 10 km - Straßenlaufmeisterschaft von Sachsen-Anhalt.

3 km, 5 km, und 10 km waren die Strecken für die Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre bis zu den Senioren über 85 Jahre. Leider waren die Teilnehmerzahlen auch in diesem Jahr mit um die 100 Läuferinnen und Läufer sehr überschaubar.

Bei fast idealem Wetter um die 12 Grad stellten sich Leif Fricke, Steffen Blockus, Uwe Kelling, Andreas Plier, Dieter Bahn, Lutz Mengewein und Lothar Rochau dem Starter über 10 km.

Gabi Kelling mit guten Ambitionen auf eine Podiumsplatzierung musste leider auf Grund einer Fußverletzung, ebenso absagen, wie Holger Stoek - gute Besserung Euch beiden.

Punkt 11:00 Uhr ging es auf den Rundkurs der 4-mal durchlaufen werden musste.

Weiterlesen...

 

23.03.2025 – 35. NTT DATA Citylauf 2025 - LAV Halensia mit ausgezeichneten Leistungen beim Frühjahrsklassiker in der Elbmetropole dabei

Traditionell, mitreißend und schnell sind die Schlagworte, die Dresdens großen Frühjahrsklassiker seit nunmehr 35 Jahren ausmachen. Als eines der ersten großen Highlights des Jahres in der Läuferszene Mitteldeutschlands bekannt, konnten es 7 Mitglieder unseres Laufverein nicht lassen, dieses besondere Event mit fast 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu besuchen. Amtlich vermessene Strecken über 5 km und 10 km boten bestzeitenhungrigen Läufern einen idealen Lauf. Mit seinem großen Start- und Zielareal inmitten der Dresdner Altstadt ist der Lauf Sightrunning pur.

Weiterlesen...

 

16.03.2025 - 28. Auflage des traditionsreichen Regensteinlaufes

Auf der im vorigen Jahr topp sanierten Leichtathletikanlage im Blankenburger Sportforum stellten sich rund 500 Starter der Hauptstrecken über 5,5, 9,5 und 13,9 km dem Ziel die Burgruine Regenstein im Laufschritt zu erklimmen. Vom LAV beim gleichzeitig ausgetragenen 2. Lauf in der LandesCupSerie vorne mit dabei waren Harald Dümke als 2.Platzierter in der M65 über die 13,9 km (68:11 min) und Leif Fricke als Sieger der 9,5 km Strecke (36:57 min) der doch selbst etwas überrascht die An – und Abstiege mit mehr als 2 Minuten Vorsprung auf den Nächstplatzierten bewältigte.

Text/Bild: Eik Fricke


 

01.07.2012 - 1. Lauf in den Weinbergwiesen - Erfolgreiche Premiere

Fabian Borggrefe und Maria Heinrich gewinnen den Premierenlauf des LAV Halensia e.V.

Mit 124 Läuferinnen und Läufern im Ziel, meisterte der 1. Lauf in den Weinbergwiesen am vergangenen Sonntag seine Feuertaufe. Im Vorfeld hatten sich bereits 95 Starter für die drei Strecken (1km-Kinderlauf, 3km-Jugendlauf, 10km-Hauptlauf) in einer der grünen Oasen Halles angemeldet. Zahlreiche Nachmeldungen komplettierten das Starterfeld. Der Wettergott meinte es gut mit der Läuferschar und den Organisatoren, hatte er doch extra für den Lauf angenehme 22°C und keinen Regen oder gar Gewitter zwischen Heide-Süd und Halle-Neustadt bereit gehalten.

Pünktlich um 9:45 Uhr starteten die Kleinen zum 1km-Kinderlauf. Ben Fellmuth (SG Buna Halle) setzte sich in starken 3:54min vor den Brüdern Gustav und Friedrich Borggrefe (beide Turbine Halle) durch. Bei den Mädchen gewann Elena Westphal von der SV Union Halle-Neustadt in ebenfalls guten 5:21min und verwies damit Emma Borggrefe (Turbine Halle) und Emilia Strache (SV Halle Judo) auf die Plätze.

Auf der 3km-Strecke des Jugendlaufes lieferten sich Tim Rumpelt (SV 1885 Teutschenthal) und Max-Lukas Franke (ASV Sangerhausen) ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich Tim mit beachtlichen 11:16min und nur 3 Sekunden Vorsprung behaupten konnte. Dritter des Laufes wurde Julius Oheim (Turbine Halle) in 12:17min. Die Konkurrenz der jungen Damen gewann Emma Luise Schmidt (SG Buna Halle) in 15:40min vor den Geschwistern Stoek (Helen 17:01min, LAV Halensia; Liese 19:21min).

Gemeinsam mit dem Jugendlauf, erfolgte auch 10 Uhr der Start des Hauptlaufes über die klassischen 10km. Auf dem leicht welligen Rundkurs (1 Runde á 3 km, 2 Runden á 3,5 km) des schnellen „Natur-Zehners“ bewies bei den Herren einmal mehr Lokalmatador Fabian Borggrefe von der SG Spergau das er z.Z. in Top-Form ist. Gleich zu Beginn machte er alles klar und gewann deutlich in beeindruckenden 32:34min das Rennen. Dahinter meldete sich Samuel Diedering (ADREIKA/LAV Halensia) nach langer Verletzungspause mit guten 34:45 min zurück und belegte vor Erik Haß (35:09min; SG Spergau) den 2. Platz.

Bei dem Damen erlebten die wunderschönen Weinbergwiesen das schon fast „traditionelle Duell“ zwischen Maria Heinrich (SV 1885 Teutschenthal) und Katja Borggrefe (Turbine Halle). Erstere konnte sich dieses Mal in 40:10min und 42 Sekunden Vorsprung durchsetzen. Katja Emmerling zeigte mit Platz 3 (44:01min), dass mit ihr auch nach der Babypause wieder zu rechnen ist.

Der offizielle Streckenrekord von Fabian Borggrefe hat gezeigt, dass auf dem landschaftlich reizvollen Kurs schnell gelaufen werden kann. Diese Zeit gilt es erst einmal zu schlagen! Anlass dazu bietet natürlich der 2. Lauf in den Weinbergwiesen im Jahr 2013. Da werden auch die technischen Probleme des Urkundendruckes für die Altersklassenwertungen behoben sein, für die wir uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich entschuldigen!

Bis dahin können die in den Startunterlagen enthaltenen Blankourkunden hier mit den individuellen Ergebnissen bedruckt und die hier veröffentlichten Bilder bestaunt werden.

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Läuferinnen und und Läufern und natürlich auch den Sponsoren der Veranstaltung. Denn ohne PS-Union Holding GmbH, Müller-Immobilien, Runnerspoint, Obst & Wein Höhnstedt GmbH, Gänsefurther, KKH-Allianz und dem Stadtmarketing Halle wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns schon auf die 2. Auflage im Jahr 2013 und hoffen natürlich auf eine ebenso rege Teilnahme!

Damit die Zeit bis nächstes Jahr nicht zu lang wird, haben wir noch den 10. Weinstraßenlauf Mansfelder Seen rund um Höhnstedt für Euch im Programm. Hier gilt es neben der landschaftlich reizvollen Strecke auch noch wertvolle Punkte für den Gänsefurther Läufercup zu ergattert!
Die Online-Anmeldung ist bereits möglich!

Text: Thomas Probst