12.10.2025 – 11. Decathlon Leipzig Run – auf den Spuren Napoleons am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig – 2 Altersklassensiege und ein starker 2. Platz
Bei bestem Laufwetter stand am letzten Sonntag die 11. Ausgabe einer sehr professionellen Laufveranstaltung in Leipzig für Iris Rochau, Andreas Plier und Lothar Rochau auf dem Programm.
Nachdem ich vor Jahren diese Veranstaltung bereits positiv erlebt hatte und die Verletzungen bei Andreas und mir ausgeheilt waren, entschieden wir uns ein Wochenende in Leipzig mit Freunden zu verbringen.
Einige Tage zuvor hatte ich noch einen Bekannten aus meiner alten Darmstädter Zeit, von vor über 40 Jahren wiedergetroffen, der sich prompt noch für den Lauf über 10 km anmeldete.
Fast 4000 Läuferinnen und Läufer machten sich entlang der geschichtsträchtigen Strecke der berühmten Völkerschlacht von 1813 auf die Strecke.
Hier wurde Napoleon in der entscheidenden Schlacht der Befreiungskriege vom 16. bis 19.10.1813 vernichtend geschlagen und Europa in der Folge neu geordnet.
Da wir uns für die 10 km mit über 1300 Teilnehmern entschieden hatten hieß es bereits 9:00 Uhr an der Startlinie zu stehen. Obwohl die Strecke keine optimalen Bedingungen - auf Grund von Straßenbauarbeiten - bot und ein großer Abschnitt in einem Park verlegt werden musste, war trotz kleinerer Anstiege die Strecke recht passabel.
Das wussten wir zu schätzen und gingen unsere 10 km recht flott an.
Iris konnte mit einer Zeit von 1:17:03 h und einen 2. Platz in ihrer Altersklasse sehr zufriedensein, hatte sie doch seit Jahren diese Zeit nicht mehr erreicht. Da geht noch was!
Herzlichen Glückwunsch Iris.
Andreas ging die ersten 5 Km recht flott an und musste auf Grund des Trainingsrückstandes etwas Tribut ab Km 7 zahlen. Trotzdem konnte er souverän seine AK mit 19 Teilnehmer in 44:12 min noch überlegen gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch Andreas der Halbmarathon in Glauchau ruft.
Lothar lies es etwas ruhiger angehen und konnte bei relativ gleichmäßigem Tempo von 4:55min in 49:01 min seine AK mit sechs Teilnehmer gewinnen.
Eine zeitnahe Siegerehrung mit einem sehr ansprechenden Pokal für die AK-Sieger rundete die gelungene Veranstaltung ab.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Couch Ralf Biese, der uns nicht nur den Rücken freihielt, sondern auch immer einen flotten Spruch zur Erheiterung parat hielt.
Danke auch an die Veranstalter – macht weiter so.
Natürlich kam die Gemütlichkeit hinterher auch nicht zu kurz. Mit den Freunden aus Leipzig wurden im gemütlichen Café „Central“ alte und neue Storys ausgetauscht.
Es ist schon bewegend, wenn Begegnungen nach über 40 Jahre stattfinden und Erinnerungen lebendig werden, danke lieber Till Luckenbach.
Text/Bild: Lothar Rochau